In zwei Jahren bereitet diese Ausbildung in Theorie und Praxis auf den Abschluss als Staatlich geprüfte/-r Assistent/-in für Ernährung und Versorgung vor.
Assistenten/-innen für Ernährung und Versorgung sind im mittleren Management hauswirtschaftlicher Groß- und Mittelbetriebe tätig. Dort übernehmen sie selbstständig die Führung von Teilbereichen, leiten Mitarbeiter an und beaufsichtigen sie.
In kleineren hauswirtschaftlichen Betrieben können sie auch die Gesamtleitung übernehmen.
In zwei Jahren bereitet die Ausbildung in Theorie und Praxis auf den Abschluss als Staatlich geprüfte(r) chemisch-technische(r) Assistent(in) vor. Ausbildungsschwerpunkt an der Emil-Fischer-Schule ist Lebensmittelanalytik.
In zwei Jahren bereitet die Ausbildung in Theorie und Praxis auf den Abschluss als Staatlich geprüfter lebensmitteltechnischer Assistent/Staatlich geprüfte lebensmitteltechnische Assistentin vor.